Liebe Freundinnen und Freunde des Filmwochenendes,

Herzlich willkommen zum neuen Newsletter! Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und das Programm nimmt langsam Form an. Wir freuen uns sehr, wieder ein großartiges Filmfestival für euch auf die Beine zu stellen. Natürlich können wir noch nicht zu viel verraten. Wenn ihr aber immer auf dem Laufenden bleiben wollt, seid ihr hier genau richtig. Hier werden wir euch die nächsten Wochen über alles rund um das Filmwochenende informieren, von der Vorstellung einzelner Gäste und des Programms bis hin zu interessanten Beiträgen und Blicken hinter die Kulissen.

 


 

Auch dieses Jahr wird es wieder die beliebten Mehrfachkarten geben. Der Vorverkauf startet am 06. Dezember in folgenden Verkaufsstellen:

  • Central Bürgerbräu
  • Hätzfelder Bücherstube
  • Akademische Buchhandlung Knodt
  • Buchladen Neuer Weg
  • Universitätsbuchhandlung Schöningh
  • Buchhandlung dreizehneinhalb

Nur solange der Vorrat reicht, also seid schnell 🙂

Wir sind auf jeden Fall voller Vorfreude auf das Wochenende. Um euch damit anzustecken, haben wir uns einige Events im November und Dezember überlegt. Die Ausstellung zur Geschichte der Kinos in Würzburg und dem Filmwochenende wird dieses Jahr erneut stattfinden.

Für alle, die es im vergangenen Januar nicht zur Ausstellung geschafft haben oder diese nochmal besuchen möchten, bietet sich nun die Gelegenheit: Vom 11. Dezember bis zum 15. Januar 2025 wird die Ausstellung im Oberen Foyer des Würzburger Rathauses wiederholt. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 - 18.00 Uhr, Freitag von 8.00 - 13.30 Uhr. (Feiertage ausgenommen)

Wer gern an der Vernissage teilnehmen möchte: Diese findet am ersten Ausstellungstag, Mittwoch, 11. Dezember, ab 17.30 Uhr statt (Grußwort: Oberbürgermeister Christian Schuchardt).

 


 

Am 21. Dezember veranstalten wir die Kurzfilm-Nacht im Central Bürgerbräu Kino. Dazu werden in den nächsten Wochen noch weitere Infos folgen. Seid gespannt 🙂

Im nächsten Newsletter stellen wir euch den ersten Gast vor. Sie ist eine der interessantesten deutschen Schauspielerinnen unserer Zeit und war vom deutschen Fernsehen bis zur Hollywood-Produktion in vielen Rollen aktiv. 

Wenn Ihr Feedback, Fragen oder Anregungen zum Newsletter oder dem Festival habt. Dann schreibt gerne eine Nachricht an info@filmwochenende.de

Schöne Grüße und Viel Spaß beim Filme schauen

Euer FiWo Team