Liebe Freundinnen und Freunde des Filmwochenendes,
in genau einer Woche öffnen die Türen zu unseren Kinosälen. Vorher möchten wir euch noch wissenswerte Infos rund um das Festival, Ablauf und Gelände an die Hand geben, damit Ihr eine schöne und entspannte Zeit habt.
Beim Filmwochenende habt Ihr die Auswahl aus rund 40 Spielfilmen, 10 Dokumentarfilmen, zwei Kinder- und Jugendfilmen und zwei Kurzfilmblöcken. Insgesamt umfasst das Programm rund 55 Filme, die meisten davon werden 2-mal gezeigt, einzelne Filme 1-mal oder 3-mal. Prominente Gäste sind dieses Jahr unter anderem die Schauspielerin Antje Traue und der Regisseur Andreas Dresen. Informationen zu allen Filmen sowie deren Spielzeiten findet Ihr im Programmheft, auf unserer Webseite unter www.filmwochenende.de oder im Programmspiegel, der während des Festivals an allen Spielstätten und im Maschinenhaus ausliegt und online verfügbar ist. Auf der Webseite ermöglicht euch die „Programmübersicht“ mit zahlreichen Filterfunktionen, ein persönliches Filmprogramm zusammenzustellen.
Tickets & Preise:
Mehrfachkarten: Diese gibt es seit Anfang Dezember im limitierten Vorverkauf in einer 5er und 10er Version. Bitte beachtet, dass Mehrfachkarten an der Tageskasse zunächst in Tickets für die gewünschten
Vorstellungen umgewandelt werden müssen. Mehrfachkarten sind nicht übertragbar. Eine Mehrfachkarte kann für jede Vorstellung nur einmal eingelöst werden.
Die Tageskasse befindet sich im Maschinenhaus auf dem Bürgerbräugelände. Einzeltickets kosten 8,50 Euro, für die Stummfilm-Matinee und für Kinder unter 14 Jahren bei den Kinder- und Jugendfilmen gelten abweichende Eintrittspreise. An den Ticketkassen ist Kartenzahlung möglich.
Die Tageskasse öffnet am ersten Festivaltag, Donnerstag, um 14 Uhr und am Freitag bis Sonntag jeweils 45 Minuten vor der ersten Vorstellung. Sie schließt nach Beginn der letzten Vorstellung des Tages.
Tickets können ab dem ersten Festivaltag, Donnerstag, um 14 Uhr online bis jeweils 30 min vor Vorstellungsbeginn auf www.filmwochenende.de gekauft werden.
Reservierungen sind online oder telefonisch möglich:
Online auf www.filmwochenende.de ab 17 Uhr des Festivalvorabends, Mittwoch, 29.01.2025 rund um die Uhr.
Telefonisch sind wir unter der Nummer 0931 78023888 zu folgenden Zeiten erreichbar:
Mittwoch 17 – 20 Uhr
Donnerstag ab 14 Uhr
Freitag bis Sonntag ab 45 Minuten vor Beginn der ersten Vorstellung
Reservierte Karten müssen eine halbe Stunde vor Filmbeginn an der Tageskasse im Maschinenhaus abgeholt werden. Nicht abgeholte Karten gehen in den Freiverkauf.
Anfahrt & Gelände:
Das Festival findet in den drei Kinosälen des Central im Bürgerbräu, im Siebold-Museum und im Keller Z87 statt. Das Maschinenhaus dient als Festivalzentrum mit Gastronomie. Alle genannten Orte befinden sich auf dem Bürgerbräugelände, Frankfurter Straße 87, 97082 Würzburg. Nutzt am besten öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle: Bürgerbräu). Der offizielle Festivalparkplatz befindet sich am Vogel Convention Center (Parkplatz P1), Max-Planck-Straße/Ecke Ludwig-Weis-Straße, 97082 Würzburg. Auf dem Bürgerbräugelände selbst gibt es nur begrenzte Parkmöglichkeiten. Die Räumlichkeiten des Central sind vollständig barrierefrei, das Gelände und die weiteren Spielstätten sind nur eingeschränkt barrierefrei. Dazu gerne Rücksprache halten mit unseren Kollegen vor Ort.
Toiletten befinden sich an folgenden Orten auf dem Gelände:
Im Central: Untergeschoss, Treppe ist neben Kino 3
Im Maschinenhaus: Untergeschoss, Treppe ist in der Nähe des Haupteingangs
Keller Z87: Untergeschoss, Gang links von der Treppe
Siebold Museum: 1. Stock
Abkürzungen und Sprachen:
Wir sind ein Festival mit Fokus auf internationale Produktionen. Aus diesem Grund zeigen wir alle Filme in ihrer entsprechenden Originalvertonung mit Untertiteln.
Essen & Trinken
Snacks, warmes Essen und Getränke gibt es an unseren Theken im Maschinenhaus. Von Wein und Bier bis Cola gibt es eine breite Auswahl. Achtung! An den Theken ist nur Barzahlung möglich.
Tipps, Tricks und Hinweise:
Wenn ihr vor Ort Fragen habt oder Beratung zum Programm benötigt. Wir haben eine Infotheke im Maschinenhaus. Dort beraten wir euch gerne :)
Am Samstag gibt es dann Abends noch eine Party im Keller des Maschinenhauses.
Am Donnerstag um 20 Uhr findet in Kino 1 die Eröffnungsveranstaltung statt inkl. Eröffnungsfilm "Long Good Thursday". Das Kartenkontingent ist begrenzt.
Plant Zeit für den Weg vom Parkplatz ein, gerade wenn Ihr am Vogel Convention Center parkt.
Holt eure Reservierungen frühzeitig ab.
Im Keller Z87 gibt es eine kleine Ausstellung zum Film "Der neue gute Deutsche", schaut da gerne mal vorbei.
Und der wichtigste Tipp: Genießt die Atmosphäre und kommt gerne ins Gespräch mit den Filmschaffenden.
Wenn Ihr Feedback, Fragen oder Anregungen zum Newsletter oder dem Festival habt, dann schreibt gerne eine Nachricht an info@filmwochenende.de
Schöne Grüße und Viel Spaß beim Filme schauen
Euer FiWo Team